… nachdem unter der Woche die letzten Aufbauarbeiten erledigt waren, konnte es nach der Corona-Pause endlich wieder losgehen!
Freitag war die Generalprobe zu der wir, neben den Altgesellen, auch Susanne und Jürgen Kirchhoff eingeladen haben. Jüki hatte beim letzten Fastnacht sein 40. Jubiläum. Hierfür wurde ihm vom Vorstand nachträglich ein Präsent übergeben. Auch in diesem Jahr begleiteten die beiden wieder unsere Fastnachtsfeierlichkeiten und haben reichlich Fotos (s. u.) gemacht.
Gegen 13 Uhr begann am Samstag der Umzug. Startpunkt war das Dorfgemeinschaftshaus in Hotteln. Von hier ging es zuerst durchs Oberdorf und anschließend ins Unterdorf bis zur Molkerei, wo die Demaskierung stattfand. Es waren die unterschiedlichsten Kostüme vertreten, die zum Teil auf aktuelle Themen Bezug nahmen. Vom Straßenrand aus beobachteten viele Hottelner und auch Auswärtige den Umzug gespannt. Es wurde fleißig geraten wer sich hinter welcher Maske versteckt.
Als sich nach den Umzug alle Junggesellen im DGH eingefunden hatten, wurden die eingesammelten Eier und Würste verspeist.
Um 20 Uhr ging es dann weiter mit dem Fastnachtsvergnügen. DJ Olli heizte den Gästen ordentlich ein und das Team von Heartbeat Events sorgte für eine Vielzahl an Getränken. Für den kleinen oder auch großen Hunger gab es draußen am Imbisswagen von Pätzold allerlei Gegrilltes. Für die Aufführung des traditionellen Putzetanzes gegen 22 Uhr wurde die Party kurz unterbrochen. Danach ging es bis zum Ehrentanz, der um 24 Uhr stattfand, weiter. Bastian Schütt hatte bei der Mädchenversteigerung im vergangenen November das meiste Geld in den Topf geworfen und durfte somit den Ehrentanz mit der Miss Hotteln 2023, Carolin Wilke, vollziehen. Danach wurde weiter bis früh in den Morgen gefeiert.
Am Sonntag war Kindermaskerade angesagt. Um 14 Uhr trafen dazu die Kinder aus Hotteln und Umgebung mit ihren Eltern im DGH ein. Alexander Holten gestaltete mit Unterstützung der kostümierten Junggesellen das Rahmenprogramm für die Kinder. Zum Abschluss des Nachmittags wurde noch der Putzetanz aufgeführt.
Nachdem am Montag die letzten Aufräumarbeiten fertig waren, ging es für die Junggesellen zum Sektfrühstück auf den Hof Rühmkorf. Hierzu waren auch die Hotties geladen. Über 100 Flaschen Sekt wurden vernichtet.
Dienstag fuhr man zum Schwimmen mit anschließendem Essen nach Sarstedt und so schnell war Fastnacht dann leider auch schon wieder um.
Wir hoffen es hat euch gefallen und wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!
Bilder vom Umzug und Fastnachtsvergnügen findet ihr hier: https://www.facebook.com/jue.key.3/posts/pfbid02ifGCm7dgmP56BSZmUiR2ELteWXpVfJmFRdyusupQsbNpEzk5FRn3rST9n4DCWzYql